- die Miliz
- - {militia} dân quân
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Miliz, die — Die Milīz, plur. car. aus dem Latein. Militia, der Kriegsstaat eines Herren, dessen Truppen und was dahin gehöret; wo es doch am häufigsten von dem Corps der zur Vertheidigung des Landes ausgesonderten Einwohner gebraucht wird, welches man auch… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Miliz (Polizei) — Ein Wagen der Miliz in Moskau (2005) Ukrainische Milizionäre während ei … Deutsch Wikipedia
Miliz (Volksheer) — Als Milizarmee oder Volksheer werden Streitkräfte oder Teile von Streitkräften bezeichnet, die zum größten Teil oder vollständig erst im Bedarfsfall aus Wehrpflichtigen aufgestellt werden. Milizarmeen haben im Frieden meist nur sehr schwache… … Deutsch Wikipedia
Die Nacht Des Raben — Gothic II Entwickler: Piranha Bytes Verleger … Deutsch Wikipedia
Miliz — (lat. militia „Militärdienst“) bezeichnet: ein meist aus kurzgedienten Wehrpflichtigen bestehendes Bürger oder Volksheer; siehe Miliz (Volksheer) die nicht ständig im Einsatz ist: Miliz des österreichischen Bundesheeres in Diktaturen… … Deutsch Wikipedia
Miliz [1] — Miliz, die Landesbewaffnung, die um die Zeit des Dreißigjährigen Kriegs ins Leben trat. Zuerst wurde die M. in Holland, in den freien Städten organisirt, in Schweden, wo die Armee aus 21 Regimentern Nationalmiliz bestand, von denen jeder… … Pierer's Universal-Lexikon
Miliz Info — Die Zeitschrift Miliz Info (Zeitschrift für Angehörige der Einsatzorganisationen des Bundesheeres) befasst sich mit der Aus , Fort und Weiterbildung der Wehrpflichtigen und der Frauen im Österreichischen Bundesheer. Die Zeitschrift erscheint… … Deutsch Wikipedia
Milīz — (v. lat. militia), ursprünglich Streitkräfte überhaupt, also soviel wie heu le Militär, später Land und Bürgertruppen, die nur im Kriege verwendet wurden. Jetzt versteht man unter M. Truppen aus Landesangehörigen, die, ohne volle Ausbildung im… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Miliz — Milīz (vom lat. militĭa, »Kriegsdienst«), die Landesbewaffnung im Gegensatz zu den geworbenen oder den jetzigen stehenden Heeren (wie die frühern Nationalgarden in Frankreich), bildet jetzt nur in der Schweiz und den Ver. Staaten von Amerika die… … Kleines Konversations-Lexikon
Miliz — Miliz, die organisirte Volksbewaffnung im Gegensatz zu den geworbenen od. conscribirten stehenden Truppen; sie wird während des Friedens zu bestimmter Zeit zu Uebungen einberufen und auch im Kriege nicht außer Landes verwendet. Sie besteht noch… … Herders Conversations-Lexikon
Die Unvollendeten — ist ein 2003 im Carl Hanser Verlag erschienener Roman von Reinhard Jirgl (Taschenbuchausgabe 2007 bei dtv). Er erzählt die Geschichte dreier Generationen einer sudetendeutschen Familie, die im Sommer 1945 aus Komotau vertrieben wird, zwischen… … Deutsch Wikipedia